Produkt zum Begriff Fettbrand:
-
Fettbrand-Aufladefeuerlöscher, FB6EASY tragbar
Tragbarer Fettbrand-Aufladefeuerlöscher nach DIN EN 3 für die Brandklasse A, B und F, frostsicher bis -30°C. Höchstmögliche Leistung am Normobjekt (Ablöschen von max. 75 l brennendem Speiseöl oder -fett) Hochwertige Druckhebelarmatur aus Qualitätsstahlblech, schwarz/rot pulverbeschichtet. Ventilkörper aus hochfestem, glasfaserverstärktem Spezialkunststoff. Metall-Überwurfmutter schwarz eloxiert. Innenliegende CO2 -Treibmittelflasche mit korrosionsbeständiger Polyethylen-Beschichtung (technische Daten mit widerstandsfähigem Laser-Printing markiert). LABS-freie Qualitäts-Schlauchleitung mit Gewebeeinlage aus synthetischem Kautschukmaterial mit 5-Loch-Sprühnebeldüse Löschmittel: 6 Liter Speziallöschmittel ohne umweltschädigendes PFOS. CE-Behälter mit großer Einfüllöffnung (Ventilgewinde M74x2). Außen mit schwermetallfreier Polyesterharzbeschichtung, rot, RAL 3000, mit zwei Aufhängelaschen für eine sichere Fixierung. Behälter innen mit Dickschicht PE-Versiegelung. Drei am Behälterboden angeschweißte Bolzen gewährleisten Fixierung des Fußrings gegen Abfallen oder Verdrehen. Schlagfester Kunststoff-Fußring mit Löschdüsenaufnahme Wandhalter mit je zwei Aufhängungen und Gummitüllen. Widerstandsfähige, mehrsprachige (DE/GB) Siebdruckbeschriftung mit Löschmittelkennfarbe, GS-Zeichen. Einsetzbar an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt, Mindestabstand 1 m, Funktionsbereich: -30°C bis +60°C Betriebsanleitung und Wartungsdienstantwortkarte beiliegend Brandklasse A: Rating: 21A = 6LE Brandklasse B: Rating: 113B = 6LE Brandklasse F: Rating: 75F (maximales Rating am Normobjekt) Löschmitteleinheiten (LE) für die Brandklassen A+B: 6LE
Preis: 332.65 € | Versand*: 0.00 € -
GLORIA Fettbrand-Aufladelöscher 3 Liter FA 3 EASY fluorfrei
Fettbrand-Aufladelöscher FA Easy Eigenschaften: Handhebel-Armatur Mit Fußring Zugelassen nach DIN EN 3 für die Brandklasse A Fluorfrei Funktionsbereich: –5 °C bis +60 °C Löschmittel: Fettbrandlöschmittel
Preis: 114.90 € | Versand*: 0.00 € -
3x Feuerlöschspray Feuerlöscher Fettbrand Universal einsetzbares auf Schaumbasis a 500g Haltbarkeit bis 05/2028
EINFACHE ANWENDUNG - Zur Benutzung die Kappe abnehmen, auf den Brandherd zielen & aus 3-4 Metern Entfernung sprühen. Die Einsatzzeit beträgt 19 Sekunden & der Schaum ist bis zu 50 °C einsetzbar. UNIVERSAL LÖSCHSPRAY - Das Feuerlöschspray kann überall problemlos eingesetzt werden & ist daher in der Wohnung & im Haus, im Wohnmobil, am Gasgrill oder als Auto Feuerlöscher geeignet. IDEALE ABHILFE - Der Schaumfeuerlöscher löscht Klein- & Entstehungsbrände & Elektrobrände. Die Löschspraydose eignet sich ideal zum Löschen von Bränden in den Brandschutzklassen A, B & F. SICHER LÖSCHEN - Das Spray ist als Fettbrandlöscher geeignet, denn beim Löschen entsteht keine Fettexplosion oder Rückzündung. Das Löschspray ist der ideale Handfeuerlöscher für die Küche. PRAKTISCHE GRÖßE - Der Feuerlöscher ist 24cm hoch, 6,2cm breit & 650g schwer. Der Feuerlöscher enthält 500ml ABF-Schaum. Beim Sprühen entsteht ein kühlender Schaum, der die Feuerquelle löscht. Universal einsetzbares Feuerlöschspray auf Schaumbasis. Idealauch zur Anwendung in Wohnwagen und –mobilen. Einfache Bedienung, Ideal für Entstehungsbrände Auch für Fettbrände zugelassen Universal einsetzbares Feuerlöschspray auf Schaumbasis (AFFF) Geeignet für folgende Brandklassen: Feststoffe (3A )/ Flüssigkeiten (13B) / Speisefett (5F) Elektrogeräte (bis 1000V) Ausführung als Spraydose – dadurch einfachste Bedienung im 3-Schritte-Prinzip auch bei Panik: Kappe entfernen / Auf den Brandherd zielen / Aus 3-4 Metern sprühen Löscht zuverlässig Klein- und Entstehungsbrände in Küche, Haus, Garten und Elektrik. Ideal auch für Wohnwagen und -mobile. Keine Fettexplosion oder Rückzündung bei Fettbränden dank kühlendem Löschschaum Der Löschschaum lässt sich leicht mit Hauhaltsreinigern entfernen Geprüft nach BS 6165:2002 Enthält 500g Löschmittel (netto), ausreichend für mind. 19 Sekunden Sprühzeit Lagertemperatur: -20°C - 60°C Funktionstemperatur: 0°C – 50°C Haltbarkeit bis 03.2028
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)
Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB) , Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Alle Empfehlungen wurden gegenüber der vorherigen 5. Auflage gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich geändert wurden die Erfahrungswerte für Mantelreibung und Spitzendruck von Spundwänden und Trägerbohlwänden. Das Kapitel "Baugruben in weichen Böden" konnte erheblich gestrafft werden. Einem dringenden Bedürfnis der Praxis folgend wurde zudem ein völlig neues Kapitel "Unterfangungen" als Baugrubensicherung erarbeitet. Die Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" sollen helfen, - Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern, - Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen, - die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und - die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ein Fettbrand gelöscht werden?
Ein Fettbrand kann nicht mit Wasser gelöscht werden, da sich Fett und Wasser nicht vermischen. Stattdessen sollte man einen Fettbrand mit einem Feuerlöscher löschen, der für Fettbrände geeignet ist. Alternativ kann man auch einen feuerfesten Deckel oder eine Löschdecke verwenden, um den Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und den Brand nicht mit Wasser zu löschen, da dies zu einer gefährlichen Fettexplosion führen kann. Im Notfall sollte man sofort die Feuerwehr rufen.
-
Kann man einen Fettbrand mit Mehl löschen?
Nein, das Löschen eines Fettbrands mit Mehl ist nicht empfehlenswert. Mehl kann sich entzünden und die Situation verschlimmern, da es sich um ein brennbares Material handelt. Es ist besser, einen Fettbrand mit einem passenden Feuerlöscher oder einer Löschdecke zu bekämpfen.
-
Was passiert bei einem Fettbrand und Wasser?
Bei einem Fettbrand und Wasser kann es zu einer gefährlichen Situation kommen. Wenn Wasser auf einen brennenden Fettbrand gegossen wird, verdampft das Wasser sofort und kann das brennende Fett in kleine Tröpfchen sprühen, was zu einer schnellen Ausbreitung des Feuers führen kann. Es ist daher wichtig, bei einem Fettbrand niemals Wasser zu verwenden, sondern stattdessen einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke zu benutzen.
-
Wie kann Feuerlöschspray bei einem Fettbrand eingesetzt werden?
Feuerlöschspray kann bei einem Fettbrand eingesetzt werden, indem es direkt auf die brennende Fettquelle gesprüht wird. Das Spray erstickt das Feuer, indem es den Sauerstoff entzieht und die Temperatur senkt. Es ist wichtig, das Spray aus sicherer Entfernung zu verwenden und den Brandherd nicht mit Wasser zu löschen, da dies zu einer Fettexplosion führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Fettbrand:
-
Ausserkörperliche Erfahrungen (Stejnar, Emil)
Ausserkörperliche Erfahrungen , Es gehört zu den beeindruckendsten Erfahrungen auf dem hermetischen Weg, sich außerhalb seines Körpers zu erleben. Selbst erhabenste geistige Erkenntnisse bleiben Theorie, solange man seine eigene geistige Beschaffenheit noch nicht auf diese Weise hautnah empfunden hat. In den alten Tempelschulen wurden die Neophyten bei der Initiation für die Loslösung vom Körper in Trance versetzt. Die "Magie und Mystik im 3. Jahrtausend" hat dazu eine neue Technik entwickelt, die es auch Nichtinitiierten ermöglicht, ihren Körper zu verlassen. Gezielte Geistesforschung hat gezeigt, nicht Trance, sondern "Wachsein" ist die beste Voraussetzung, dass man seinen Körper verlassen kann, ohne sein Bewusstsein zu verlieren. Raumflüge zu anderen Planeten werden auf dem Mond starten, und die beste Startrampe für Mentalreisen findet man auf der Zwischenebene im Traum. Wenn der Körper schläft, kann man sich leichter von ihm lösen. Sobald man im Traum "erwacht", also erkennt, dass man träumt, übernimmt wieder das Bewusstsein das Steuer. Aber "raus aus dem Körper" bedeutet nicht zugleich "hinein in eine andere Welt." In diesem Zwischenreich können sich Vorstellungen, eigene und die von anderen Lebenden und Verstorbenen manifestieren. Das sorgt für die vielen widersprüchlichen oft unsinnigen Berichte und Phantasien über das "Jenseits". Auch dafür gibt dieses Buch eine Wegleitung, die es ermöglicht, dass man sich in diesem Bewusstseinszustand orientieren kann. . Der Klartraum als Startrampe für Mentalreisen . Wachsein im Alltag, Wachsein im Traum . Wie man lernt, im Traum zu erwachen . Flugträume als Starthilfe . Das Geheimnis vom fliegenden Teppich . Die Traumwelt als Ort für Begegnungen mit den Toten . Die Vorstellung "Ich bin!" als Bewusstseinsträger Nicht Trance sondern Wachsein öffnet das Tor zur geistigen Welt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220620, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stejnar, Emil, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Gnosis; Saturn; Venus; Elementar; Hermetik; Luzider Traum; Zahlenmagie; Liebesmagie; Freemasons; Traum; Mars; Demons; Bewusstsein; parasites; Elementale; Hermetic; Wesenskräfte; astrologisch; Astralreise; Astrologie; Trance; Spiritual power; Meditation; Jupiter; Gnostic; Freimaurer; Sphinx; Sättler; Bardon; Quintscher; Astralkörper; Meyrink; Planeten; Merkur; Magic; Mysticism; Uranus; Gnostik; elements; Klartraum; Willenskraft; Neptun; smoke; hypnotic; Crowley; Kabbalah; Quabbalah; Radix; Magie; Partneranalyse; spirit; Analyse; willpower; Esoteric, Warengruppe: TB/Esoterik, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stejnar Verlag, Verlag: Stejnar Verlag, Verlag: Stejnar Verlag, Länge: 212, Breite: 139, Höhe: 17, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783900721008 9783900721145 9783900721176 9783900721220 9783900721237, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen
Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen , Diese grundlegend überarbeiteten Versorgungsempfehlungen für Milchkühe sind mit der Einführung von innovativen Konzepten für die Energie- und Proteinversorgung verbunden. Damit wird der neuste Stand des Wissens genutzt und zudem - bei entsprechendem Fortschritt an Erkenntnissen - eine Fortschreibung leichter ermöglicht. Die neuen Konzepte legen einen besonderen Wert auf die Einbeziehung von Laborverfahren bei der Ermittlung von Futterwertdaten. Das neue Energiebewertungssystem arbeitet mit der Umsetzbaren Energie, die für die Futtermittel in einem dreistufigen Verfahren berechnet wird. Hierbei ist die Verdaulichkeit der Organischen Masse ein Wert von zentraler Bedeutung. Das neue Proteinbewertungssystem verwendet das dünndarmverdauliche Protein und die dünndarmverdaulichen Aminosäuren als die neuen Schnittstellen zwischen dem Bedarf und der Versorgung des Tieres. Die neuen Versorgungsempfehlungen sind geeignet, um in der Praxis mit ihren vielfältigen Ausrichtungen und Rahmenbedingungen angewendet zu werden. Dies schließt unterschiedlich intensive Produktionssysteme und Futtergrundlagen für Milchkühe ein. Es wird herausgearbeitet, dass die Gesundheit der Tiere eine Voraussetzung für Leistung ist. Zudem wird auf Umweltwirkungen der Milcherzeugung eingegangen, die mit Fütterungsmaßnahmen beeinflusst werden können. Allen Interessierten, die sich mit der Fütterung und Gesundheit von Milchkühen als Rinderzüchter oder -halter, als Fütterungsberater, Futtermittelhersteller oder Tierarzt befassen, bietet dieses Buch die notwendigen Grunddaten für eine adäquate Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen sowie Grundlagen für die zukünftige Beschreibung von Futtermitteln hinsichtlich ihres Wertes als Energie- und Protein- bzw. Aminosäurenquellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.90 € | Versand*: 0 € -
Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen
Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen , Psychodynamische Grundlagen und Studien, psychotherapeutische Settings, Fallbeispiele , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201002, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Therapie & Beratung##, Redaktion: Vogt, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 324, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 146, Breite: 209, Höhe: 27, Gewicht: 530, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Erhard, Ludwig: Erfahrungen für die Zukunft
Erfahrungen für die Zukunft , Wenn über 45 Jahre nach dem Tod von Bundeskanzler Ludwig Erhard seine Erinnerungen veröffentlicht werden, ist dies eine kleine Sensation. Der Text aus dem Jahr 1976 ist eine schonungslose Abrechnung mit politischen Gegnern und falschen Freunden in der eigenen Partei. Das Skript beeindruckt aber vor allem durch eine unglaubliche Aktualität. Ludwig Erhard bezeichnet die FDP als Bremser, die jeden Koalitionspartner zur Verzweiflung bringt. Er kritisiert die Bundesneuverschuldung, beklagt übertriebenen Lobbyismus, wettert gegen die GroKo und schreibt, dass wir die Hauptlast für die Sicherheit Europas nicht den USA überlassen dürfen. Ludwig Erhard wollte seine Erinnerungen bewusst als Erfahrungen für die Zukunft verstanden wissen: »Ich habe es in der Politik stets mit einer deutlichen Sprache gehalten. Ungenaue Umrisse, Anpassungsversuche an die Vorstellungen des politischen Gegners, sich vom Zeitgeist treiben lassen sind immer Zeichen der eigenen Schwäche. Sagen Sie den Menschen die Wahrheit, denn die Wahrheit steht auf der Seite des Rechts. Aber geben Sie ihnen auch Hoffnung, strahlen Sie Optimismus aus, haben Sie Humor. Beziehen Sie einen klaren Standpunkt und vertreten Sie ihn. Lassen Sie sich weder verdrießen noch einschüchtern. Setzen Sie Ihre ganze Kraft für das Wohl der Allgemeinheit ein. Dann wird Ihnen von ihnen neue Kraft zuströmen. Und wenn Sie mir, meine Freunde, einen Wunsch erfüllen wollen, dann den: Loben Sie nicht meine Verdienste aus der Vergangenheit, sondern nutzen Sie meine Erfahrungen für die Zukunft.« Ludwig Erhard , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man einen Fettbrand im Außenbereich löschen?
Um einen Fettbrand im Außenbereich zu löschen, sollte man niemals Wasser verwenden, da dies zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führen kann. Stattdessen sollte man eine Löschdecke oder einen Feuerlöscher mit Fettbrandlöschmittel verwenden, um den Brand zu ersticken. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und den Brandherd nicht zu bewegen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
-
Wie löscht man effektiv einen Fettbrand in der Küche?
1. Decke den Brand mit einem feuerfesten Deckel oder einer feuerfesten Decke ab, um die Sauerstoffzufuhr zu stoppen. 2. Schalte die Hitzequelle aus und entferne den Topf oder die Pfanne von der Herdplatte. 3. Lösche niemals einen Fettbrand mit Wasser, da dies zu einer Fettexplosion führen kann. Verwende stattdessen einen Feuerlöscher oder Backpulver, um den Brand zu ersticken.
-
Wie sollte man auf keinen Fall einen Fettbrand löschen?
Auf keinen Fall sollte man einen Fettbrand mit Wasser löschen, da dies zu einer heftigen Fettexplosion führen kann. Wasser verdampft aufgrund der hohen Temperaturen des brennenden Fettes sofort und kann das Feuer dadurch weiter verbreiten. Es ist wichtig, einen Fettbrand mit einem geeigneten Feuerlöscher oder einer speziellen Löschdecke zu ersticken.
-
Warum darf man einen Fettbrand nicht mit Wasser löschen?
Man sollte einen Fettbrand nicht mit Wasser löschen, da Wasser das Feuer noch weiter verbreiten kann. Wenn Wasser auf heißes Fett trifft, verdampft es sofort und kann das brennende Fett in kleine Tröpfchen sprühen, was zu einer schnellen Ausbreitung des Feuers führen kann. Es ist daher sicherer, einen Fettbrand mit einem Feuerlöscher oder einer speziellen Fettbranddecke zu bekämpfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.